Produktanforderungsdokument 101: Ihr Leitfaden für das Schreiben guter PRDs

Avatar of Author
Tanya A Mishra
on February 05, 2024 · · filed under AI Technisches Schreiben Produktanforderungsdokument

Jedes Produkt beginnt mit einer Idee und der festen Absicht, ein dringendes Problem zu lösen. Unabhängig davon, ob Sie ein angehender Unternehmer oder ein erfahrener Geschäftsmann sind, müssen Sie eine klare Vorstellung von Ihrem Produkt haben, die Sie an das Produktteam weitergeben können, das es entwickeln soll. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die verschiedenen Aspekte eines Produktanforderungsdokuments und gibt Einblicke, wie Sie die perfekte Dokumentendefinition erstellen können, um Ihr technisches Team zu unterstützen.

Was ist ein Produktanforderungsdokument?

Einfach ausgedrückt, ist es ein detaillierter Entwurf aller Produkteigenschaften, Merkmale und Fähigkeiten. Es wird in der Regel an die Produktteams weitergegeben, die an der Gesamtgestaltung des Produkts arbeiten und sicherstellen, dass es den Vorstellungen des Verkäufers vom ursprünglichen Produkt entspricht. Wenn Sie Ihr PRD an Ihr Entwicklungsteam weitergeben, erhält jeder, der mit dem Produkt zu tun hat, ein besseres Verständnis für das Produkt, die potenziellen Kunden und dafür, wie es zur Lösung eines bestimmten Problems beitragen kann.

Ein Produktanforderungsdokument ist ein umfassendes und wichtiges Dokument. Es wird von einem Experten verfasst und dient als Leitfaden für die Dokumente, die später im Software-Release-Prozess erstellt werden. Produktmanager folgen in der Regel einer Vorlage und notieren die spezifischen Details des erwarteten Projekts, bevor das Team mit der Arbeit an dem Projekt beginnt.

Wenn Sie ein Projektmanager sind oder derzeit für ein neues Produkt verantwortlich sind und sich fragen, wie Sie ein Produktanforderungsdokument erstellen können, wird es Sie freuen zu erfahren, dass Docsie ein spezialisiertes Tool zur Erstellung von Dokumenten ist, mit dem Sie die Details Ihres Produkts entwerfen und es mit Ihren Teammitgliedern und allen externen Interessengruppen teilen können.

Vorteile des Produktanforderungsdokuments

Vorteile des Produktanforderungsdokuments

Bevor Sie mit der Arbeit an einem neuen Produkt oder der Verbesserung eines bestehenden Produkts beginnen, sollten Sie ein detailliertes PRD erstellen, das die Vision und Mission des Projekts beschreibt. Von der Beschreibung des Zielmarktes bis hin zu den Kundenanforderungen - ein PRD erleichtert die nahtlose Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Teams und erhöht den Produkterfolg. Doch bevor wir uns mit der Erstellung eines Produktanforderungsdokuments befassen, sollten wir uns zunächst einige der wichtigsten Punkte ansehen, um die Bedeutung und die Werte des PRDs vollständig zu verstehen:


Nutzen Wie es hilft
Umreißt die Projektziele Das PRD teilt die übergeordneten Ziele des Produkts mit und gibt allen Teams detaillierte Anweisungen zusammen mit den Projektterminen und Arbeitsbereichen.
Hilft bei der erfolgreichen Zusammenarbeit Wenn alle Beteiligten das PRD durchgehen, können sie das Projekt, ihre Rollen und ihre Leistungserwartungen besser verstehen.
Klärt den Umfang PRDs enthalten die Merkmale und Funktionalitäten des Produkts zusammen mit bestimmten Dingen, die als außerhalb des Umfangs liegend bezeichnet werden. Dies trägt dazu bei, Unklarheiten zu reduzieren und schafft eine positive Arbeitsumgebung.
Bietet nahtlose Zusammenarbeit Ein effektives PRD ist ein hervorragendes Dokument, das als Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen mehreren Teams erstellt wird. Dadurch wird es zu einem zentralen Punkt für alle Abteilungen.
Das PRD ist das Ergebnis einer guten Marktforschung und einer gründlichen Analyse. Bei der Ausarbeitung des PRD berücksichtigen die Produktmanager häufig die Perspektive der Endnutzer.

Wie schreibt man ein Produktanforderungsdokument?

Kämpfen Sie mit der Frage, wie Sie ein Produktanforderungsdokument erstellen können? Machen Sie sich keine Sorgen, denn hier zeigen wir Ihnen einige einfache Schritte, die Sie bei der Erstellung Ihrer Produktdokumentation befolgen können.

How to Write a Product Requirements Document

1. Geben Sie den Zweck des Produkts an:

Stellen Sie sicher, dass das PRD die Probleme erwähnt, die Ihr Produkt anspricht und löst. Fassen Sie alle Gründe zusammen, aus denen Sie das Produkt entwickeln. Beginnen Sie mit den Gründen, die das Produkt lösen kann, und sprechen Sie darüber, warum das Problem wichtig ist und wie es den Endnutzern nützen kann.

2. Diskutieren Sie die Produktmerkmale:

Schreiben Sie alle Merkmale auf, die Ihr Produkt einzigartig machen. Fügen Sie für jedes Merkmal eine Beschreibung sowie ein Ziel und einen konkreten Anwendungsfall hinzu. Fassen Sie sich kurz, aber fesselnd und leicht verständlich, indem Sie viele visuelle Hilfsmittel verwenden, um Ihre Vision des Projekts zu vermitteln.

3. Legen Sie grobe Fristen fest:

Legen Sie einen konkreten Zeitplan fest und teilen Sie ihn allen Projektbeteiligten mit, damit sie ihre Arbeit entsprechend planen können. Helfen Sie allen, ihre Fortschritte zu überwachen, und legen Sie Erwartungen für das Erreichen wichtiger Meilensteine fest.

4. Legen Sie die Erfolgskennzahlen fest:

Ein wichtiger Teil der Erstellung eines Produktanforderungsdokuments ist die Bewertung und Messung des Erfolgs. Definieren Sie also Ihre Erfolgsmetriken, setzen Sie messbare Ziele und wie Sie diese verfolgen wollen.

5. Beachten Sie die Freigabekriterien:

Gibt es bestimmte Voraussetzungen, die Ihr Produkt vor der Freigabe erfüllen muss? Skizzieren Sie die Mindestfunktionalität des Produkts, klären Sie den Umfang der Benutzertests und listen Sie die Freigabekriterien auf, damit Sie ein benutzerfreundliches Produkt entwickeln können.

Praktische Tipps zum Schreiben eines Produktanforderungsdokuments

Praktische Tipps zum Schreiben eines Produktanforderungsdokuments

Es wird viel darüber diskutiert, was in einer typischen PRD-Vorlage enthalten sein sollte und was nicht. Es gibt zwar keine festen Regeln oder Strategien für das Schreiben eines PRD, aber es gibt einige Elemente, die in solchen Dokumenten vorkommen. Diese sind:

Zielsetzung:

Sprechen Sie nicht nur über Ihr Projektziel, sondern auch über den Hintergrund des Produkts. Warum wollen Sie es herstellen und welches Problem wird damit gelöst? Stellen Sie sicher, dass Ihr PRD diese Fragen beantwortet.

Merkmale:

Gehen Sie auf jedes Merkmal Ihres Produkts ein und erläutern Sie, wie es das Leben der Endnutzer vereinfachen oder erleichtern kann. Heben Sie die Anwendungsfälle hervor und teilen Sie bei Bedarf weitere wichtige Details mit.

Systemanforderungen:

Bevor Sie Ihr Produkt auf den Markt bringen, sollten Sie eine klare Vorstellung davon haben, welche Art von Endbenutzerumgebung Ihr Produkt benötigt. Von Betriebssystemen und Browsern bis hin zum Speicher und der Verarbeitungsleistung des Geräts - skizzieren Sie die unterstützten Umgebungen.

Annahmen und Hindernisse:

Auf Ihrem Weg zur Erstellung eines Produktanforderungsdokuments ist es wichtig, auch über Vorsichtsmaßnahmen bei der Implementierung zu sprechen. Listen Sie auf, ob es irgendwelche Einschränkungen bei der Implementierung gibt. Gibt es etwas, das bei der Produktfreigabe beachtet werden muss, oder gibt es zusätzliche Elemente, die für die Funktionalität des Produkts erforderlich sind? Erwähnen Sie all diese Punkte in Ihrem Entwurf.

Docsie - Ihr ultimativer Partner für Dokumentation

Wenn Sie auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen Software sind, die all Ihre Dokumentationsbedürfnisse abdeckt, dann präsentieren wir Ihnen Docsie - den One-Stop-Shop für einfache, erschwingliche und nahtlose Dokumentation. Heißen Sie Docsie in Ihren Arbeitsabläufen willkommen und schaffen Sie vereinfachte Möglichkeiten zur Erstellung, Pflege, gemeinsamen Nutzung und Bearbeitung von Produktanforderungsdokumenten.

Docsie - Ihr ultimativer Dokumentationspartner

Mit den leistungsstarken und erstaunlichen Funktionen von Docsie, wie Versionskontrolle, Sprachmanagement, KI-Sprachübersetzung usw., können Sie an mehreren Produktanforderungsdokumenten arbeiten und die Benutzerfreundlichkeit, die Bedeutung und den Wert Ihres Produkts effektiv vermitteln. Wenn Sie sich also das nächste Mal Gedanken darüber machen, wie Sie ein Produktanforderungsdokument erstellen, integrieren Sie Docsie in Ihr System und verbessern Sie Ihren Dokumentationsprozess.

Docsie - Ihr ultimativer Dokumentationspartner 2

Schlussgedanken

Das PRD ist eines der wichtigsten Dokumente für die Geschäftsanforderungen. Es gibt dem gesamten Projekt, das mit dem Produkt verbunden ist, eine gute Struktur und bereitet Ihr Produkt auf eine gute Einführung vor. Ein typisches Beispiel für ein Produktanforderungsdokument ist jedoch offen für Flexibilität - das bedeutet, dass alle Ihre Mitglieder auf das Dokument zugreifen und die notwendigen Änderungen vornehmen können, um das Produkt oder die Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Software sind, um mit dem Prozess der Erstellung eines Produktanforderungsdokuments zu beginnen, wählen Sie Docsie als Ihren Kooperationspartner und machen Sie sich bereit, mit Leichtigkeit zu dokumentieren.