Dokumentation der Produktanforderungen für Produktmanager

Avatar of Author
Tal F.
on November 19, 2021 · · filed under Product Documentation Product Management Documentation Portals Best Practices Technical Writing Product Documentation Tutorials Product Requirements Documentation

Vor der Entwicklung eines Produkts und der anschließenden Herstellung dieses Produkts sowie der Markteinführung ist eine bestimmte Art von Dokument erforderlich, in dem die Merkmale, der Nutzen und der Zweck dieses bestimmten Produkts beschrieben werden. Ein Produktanforderungsdokument (PRD) ist ein Dokument oder ein Handbuch, das alle Anforderungen an ein Produkt enthält. PRD ist eine Abkürzung, die für Produktanforderungsdokument steht. Normalerweise wird der Prozess der Anforderungserhebung bei der Zusammenkunft der Interessengruppen abgeschlossen.

In dieser Phase der Projektentwicklung wird ein umfassender Satz von Anforderungspapieren, einschließlich Produktanforderungsdokumenten, gesammelt. Um ein umfassendes Verständnis von PRD zu erlangen, müssen wir uns zunächst einige grundlegende Fragen stellen, z. B. was ist ein PRD? Was ist das Ziel der Erstellung eines Produktanforderungsdokuments? Und welche Vorteile bringt es mit sich? Der Zweck dieser Seite ist es, Informationen über PRD bereitzustellen und etwaige Unklarheiten oder Fragen zu klären.

Was genau ist ein Produktanforderungsdokument (PRD)?

Einfache Definition: Ein Produktanforderungsdokument, oft auch als PRD Dokument bezeichnet, ist ein Dokument, das die Anforderungen an ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Produktgruppe beschreibt. Die Zielsetzung des Produkts, seine Eigenschaften, sein Verhalten und seine Funktionsweise sowie alles andere, was für die effektive Markteinführung eines Produkts erforderlich ist, müssen im PRD enthalten sein. Der Produktmanager erstellt ein PRD, um den Bedarf, das Produktkonzept zur Befriedigung dieses Bedarfs, die Art und Weise, wie das Produkt konstruiert wird, die Verbraucher und die Vorteile, die sich für die Endnutzer aus der Verwendung des entwickelten und eingeführten Produkts ergeben, zu vermitteln. Die Verwaltung der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit ist eine wichtige Aufgabe, die korrekt ausgeführt werden muss.

BRD und PRD werden oft miteinander verwechselt. Die Bezeichnung Business Requirements Document (BRD) ist eine Abkürzung dafür. Das Ziel des Geschäftsdokuments ist es, zu vermeiden, dass Zeit und Ressourcen für Elemente verschwendet werden, die nicht zur Erreichung der Geschäftsziele beitragen. BRDs werden oft von einem Geschäftsanalytiker, einer Führungskraft, einem Produktmarketingmanager oder sogar dem Produktmanager selbst erstellt, was jedoch nicht immer der Fall ist.

PRD Teile und Komponenten

Anhand eines Beispiels werden wir Ihnen in diesem Teil des Beitrags zeigen, wie ein Produktanforderungsdokument aufgebaut ist. Obwohl die Form des PRD von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein kann, werden wir die grundlegende Struktur eines PRD untersuchen. Eine Produktfreigabedokumentation (PRD) umfasst alles, was vor der Freigabe des Produkts berücksichtigt werden muss. Sie dient als Leitfaden für den gesamten Freigabeprozess und definiert die voraussichtliche Implementierung des Produkts, bei dem es sich in diesem Fall fast immer um ein Softwareprodukt handelt. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Aspekte genannt, die beim Schreiben von Produktanforderungen und der Beschreibung des PRD-Designs sowie der Struktur eines Produktanforderungsdokuments zu beachten sind.

Der erste Punkt, der in die PRD-Datei aufgenommen werden sollte, ist der Verwendungszweck des Produkts. Bei der Entwicklung eines Produkts sind drei Elemente von entscheidender Bedeutung: die Frage, die das Produkt beantworten soll, die Personen, die es benutzen sollen, und der Grund, warum das Produkt wichtig ist.

Der zweitwichtigste Punkt ist die Festlegung realistischer Ziele für das zu entwickelnde Produkt. In diesem Abschnitt des Anforderungsdokuments wird erörtert, warum ein bestimmtes Produkt auf den Markt gebracht werden soll und welche Konsequenzen aus der Einführung des Produkts zu erwarten sind.

Wenn Sie mit der Beschreibung der Ziele fertig sind, sollten Sie als Nächstes über die Merkmale des Produkts sprechen. Es ist notwendig, für jedes Merkmal eine Beschreibung zu erstellen. Die Beschreibung einer bestimmten Funktion muss genau die Informationen enthalten, die der Leser benötigt, um die beschriebene Funktion zu verstehen.

Es kann von Vorteil sein, einen virtuellen Entwurf des Produkts beizufügen, um zu zeigen, wie das Produkt nach seiner Fertigstellung aussehen wird. Dies erleichtert das Verständnis für die Technik, die hinter dem Produkt steht, sowie für die Art und Weise, wie die Funktionalität des Produkts realisiert wird.

Die Anforderungen an das System und die Umgebung sind der nächste Punkt, der in die Dokumentation der Produktanforderungen aufgenommen wird. Er bezieht sich auf die Art des Systems oder der Umgebung, die ein Benutzer benötigt, um das Produkt nutzen zu können. Die Anforderungen an das System und die Umgebung können die Art des zu verwendenden Browsers, das zu verwendende Betriebssystem, die Menge des zu verwendenden Speichers und Festplattenplatzes, die Menge der zu verwendenden Verarbeitungsdetails und so weiter umfassen.

Dokumentation der Produktanforderungen ist sehr wichtig

Das Produktanforderungsdokument (PRD) ist im Produktmarketing von entscheidender Bedeutung, da es ein Gleichgewicht zwischen der Vision und dem Zweck des Produkts herstellt. Es ist wichtig, zwischen der technischen und der kommerziellen Perspektive zu unterscheiden. Das wichtigste Element, das in einem PRD erwähnt werden muss, ist die beabsichtigte Verwendung oder Funktion des Produkts.

Die PRD gibt Antworten auf Fragen wie die, was dieses Produkt im Leben der Menschen oder Nutzer verändern wird, welches Problem es vollständig beseitigt und warum die Menschen oder Nutzer dieses Produkt verwenden sollten.

Neben den Produkteigenschaften ist das zweite wesentliche Thema des PRD die Gestaltung des zu entwickelnden Produkts. Sie muss das klare Konzept des Produkts klar kommunizieren, ebenso wie die Art und Weise, wie das Produkt verwendet werden soll und wer die vorgesehenen Nutzer des Produkts sein werden.

PRDs werden häufig für Softwareentwicklungsinitiativen erstellt.

Produktanforderungsdokumente dienen auch dazu, Freigabekriterien festzulegen, die heute oft als Minimum Viable Product (MVP) bezeichnet werden.

Es wird aus der Perspektive des Kunden oder des Benutzers in einem PRD geschrieben. Insbesondere wird darin die Motivation für die Entwicklung des Produkts dargelegt, einschließlich der Frage, warum ein Benutzer das Produkt verwenden sollte und welche Probleme es in seinem täglichen Leben lösen wird.

Vorgehensweisen beim Schreiben eines Produktanforderungsdokuments

[Docsie] (https://www.docsie.io/) verfügt über eine Reihe von robusten Tools, die Produktmanagern helfen können, PRDs schnell und effizient zu verfassen.

Ein PRD kann durch Befolgen einiger einfacher Schritte in einer Warteschlange erstellt werden. Im Folgenden sind die fünf Faktoren aufgeführt, die bei der Erstellung eines erfolgreichen Produktanforderungsdokuments zu berücksichtigen sind:

1. Beginnen Sie mit einem Klick auf Ihren Arbeitsbereich in Docsie

Erstellen Sie in Ihrem Regal ein neues Dokument, indem Sie auf Inhalt hinzufügen und 'Neues Dokument' klicken.

Hinweis: Durch das Hinzufügen von Inhalten wird ein "Neues Dokument" erstellt, mit dem Sie Ihre erste Produktanforderungsdokumentation erstellen können.

2. Geben Sie dem neuen Dokument einen Titel und drücken Sie auf Buch hinzufügen.

Hinweis: Durch das Hinzufügen eines Buches erstellen Sie im Wesentlichen das Layout für Ihre erste PRD-Dokumentation.

Klicken Sie auf Tourbuch, und beginnen Sie mit dem Schreiben unserer PRD!

3. Jetzt, wo Ihre Dokumentation geöffnet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Dokumentation bearbeiten und beginnen Sie mit dem Schreiben unserer PRD-Vorlage!

4. Beginnen Sie im Editor mit der Definition des Produkts, insbesondere des Anwendungsfalls und der Funktionalität.

**In Docsie zeigt uns der Editor alle Werkzeuge, die wir zur Gestaltung und Erstellung unserer Dokumentation verwenden können.

Beginnen Sie im Editor mit der Definition des Produkts, insbesondere des Anwendungsfalls und der Funktionalität.

Sie können Ihrer PRD-Dokumentation in Docsie leicht Bilder und verschiedene Komponenten hinzufügen, aber stellen Sie sicher, dass Ihre Beschreibungen der Merkmale und Funktionen Ihres Produkts klar und eindeutig sind.

5. Erstellen Sie eine Liste mit Aufzählungspunkten zu den Zielen, die mit der Produkteinführung erreicht werden sollen.

6. Legen Sie klare Ziele und Zeitpläne für die Erreichung dieser Ziele fest, indem Sie eine Tabelle in Docsie erstellen.

Schreiben Sie Ihre Produktentwicklungsziele und den Zeitpunkt, zu dem Sie sie erreichen wollen, auf und kennzeichnen Sie sie in den einfach zu verwendenden Tabellen von Docsie.

7. Nachdem Sie Ihre PRD-Vorlage ausgefüllt haben, denken Sie daran, sie auszufüllen und Ihre Arbeit zu speichern.

8. Nun ist es an der Zeit, Ihre Arbeit zu veröffentlichen. Sie können sie auf dem interaktiven Webportal von Docsie veröffentlichen oder sie auf Ihrer Website einbetten. In diesem Beispiel werden wir es auf dem interaktiven Webportal von Docsie veröffentlichen.

9. Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Dokumentation veröffentlichen und mit einem Passwort schützen, damit die Beteiligten die Möglichkeit haben, sie am Ende sicher zu prüfen.

Um unser Buch mit einem Passwort zu schützen, müssen wir zurück zum Arbeitsbereich gehen und auf die drei Punkte und dann auf Eigenschaften klicken.

Jetzt klicken wir auf 'Weitere Optionen'.

Aktivieren Sie dann das Passwort und aktualisieren Sie unser Buch.

Jetzt sind wir bereit, unsere PRD-Vorlage sicher zu öffnen. Sie ist mit dem Kennwort PRD1 geschützt. Und da unsere Dokumentation in Schritt 8 veröffentlicht wurde, müssen wir jetzt nur noch auf den Link klicken, der uns zum Online-Portal führt.

10. Zeigen Sie Ihr PRD-Vorlagendokument an.

Da wir unsere Dokumentation mit einem Kennwort geschützt haben, müssen wir natürlich unser Kennwort eingeben, um unsere PRD-Vorlage anzeigen zu können.

Nachdem wir das Passwort eingegeben haben, können wir unsere PRD-Vorlage anzeigen.

Geschafft! Es sieht schön und sauber aus, und dies ist ein perfekter Weg, um Ihr PRD zu erstellen.

Abstimmung des Bereichs

Bei der Entwicklung und Einführung eines Produkts, insbesondere eines Softwareprodukts, beschreibt das Produktanforderungsdokument die Anforderungen, die erfüllt werden müssen, damit das Produkt erfolgreich ist. Es wird von einem Produktmanager erstellt, um den Weg für die Einführung eines bestimmten Produkts auf dem Markt festzulegen. Schließlich wird es nach der Verteilung eines vorläufigen Entwurfs des Produkts an die Beteiligten genehmigt und nach der Bewertung durch die Beteiligten vervollständigt.

Abschließende Gedanken

Sind Sie daran interessiert, mehr darüber zu erfahren, wie Docsie Ihnen bei der Erstellung, Verwaltung und Pflege Ihrer Produktdokumentation helfen kann?

Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und sehen Sie, wie Docsie Ihnen das Leben als Produktmanager erleichtern kann


Subscribe to the newsletter

Stay up to date with our latest news and products